Sportmuseum

Auf die Plätze, fertig, los! Führungen im Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf.

Die neue intermediale Ausstellung (Umbau 2022) gibt Einblicke in die Sportgeschichte des Bezirks und der DDR, mit interessanten Blicken über den räumlichen und zeitlichen Tellerrand.

Fünf Ortsteile, fünf politische Systeme, eine ereignisreiche Geschichte des Sports:
Die Ausstellung erzählt von der Freude an sportlicher Betätigung, vom Engagement in Sportvereinen und der intensiven Leistungsförderung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Besucherinnen und Besucher erleben Siege und Niederlagen, erfahren aber auch von der Politik und ihrem Einfluss auf den Breiten- und Spitzensport.

Bei den Führungen gibt es allerhand Anekdoten aus dem Sportlerinnen- und Sportlerleben zu hören. Als Erinnerung an den Museumsbesuch kann man auf einem alten Siegertreppchen Fotos schießen.

Wie kann ich das Sportmuseum besuchen?

Das Sportmuseum ist aktuell nur nach Anmeldung zu besuchen. Diese kann entweder telefonisch unter: 030 56497032 oder per Mail unter: info@sportmuseum-marzahn-hellersdorf.de erfolgen. Teilt uns dabei gerne Euren Terminwunsch mit.

Der Eintritt ist kostenfrei!


Anreise:
Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf, im Haus des Sports
Eisenacher Str. 121, 12685  Berlin

Weitere Infos findet Ihr auf https://sportmuseum-marzahn-hellersdorf.de/.