Die Sportlerehrung 2020 findet nicht im Januar 2021 im Freizeitforum Marzahn statt. Pandemiebedingt werden Zeit, Ort und Format der Sportlerehrung geändert. Eine gute Nachricht gibt es: aus dem Bezirkshaushalt stehen 3000€ für die Durchführung bereit. Die AG Sportler- ehrung nimmt gern Vorschläge und Hinweise entgegen und bittet um Meldung aller herausragenden sportlichen Leistungen der Vereine an sportlerehrung@bsb-mahe.de.
Rückblick Sportlerehrung 2019

Die Veranstaltung fand am Freitag, den 24. Januar 2020 im gut gefüllten Arndt-Bause-Saal des Freizeitforum Marzahn statt.
Zur Würdigung dieser hervorragenden Erfolge der Sportlerinnen und Sportler als auch der ehrenamtlichen Arbeit in den Vereinen wurden von 22 Sportvereinen des Bezirkes 81 Auszeichnungsvorschläge eingereicht. Am 5.12.2019 wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe Sportlerehrung mit den Sportvereinen, die sportliche Auszeichnungen eingereicht hatten, die Abstimmung zur Ermittlung der Platzierungen durchgeführt.
Es wurden in 8 Kategorien 21 Sportlerinnen und Sportler und 3 Mannschaften ausgezeichnet, sowie 19 ehrenamtliche Auszeichnungen vorgenommen.
Darunter waren nicht nur viele Berliner Meister, sondern auch viele Deutsche-, Europa- und Weltmeister/Weltrekordler in den verschiedensten Sportarten.
Die Auszeichnungen nahmen Prominenz aus der Politik, u.a. Petra Pau – Vizepräsidentin des Bundestages, Claudia Zinke – Vizepräsidentin des Landessportbund Berlin und Dr. Manuela Schmidt – Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, und der Wirtschaft vor.
Viele Gäste aus den Sportvereinen, Sportinteressierte, Freunde und Verwandte feierten die Ausgezeichneten.
Die Sportlerehrung hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem beachtlichen öffentlichen Großereignis im Bezirk etabliert. Hiermit möchten sich die Veranstalter auch für die Unterstützung von vielen Unternehmen bedanken, die zu einem würdigen Rahmen und auch für kleine Geschenkbeigaben für die Auszeichnungen beitrug.
Die Moderation von Jens Garling und ein interessantes Programm aus tänzerischen/sportlichen und musikalischen Beiträgen sowie einem kleinen Quiz rundeten die Veranstaltung ab.
Hiermit möchten wir alle Sportvereine auffordern nicht nur die Platzierten, sondern auch die vorgeschlagenen Sportler/innen und ehrenamtlichen Auszeichnungen in ihren Vereinen und auf ihren Internetseiten zu würdigen.
AG Sportlerehrung 2019













Moderator Jens Garling und Dieter Schwentesius, Bezirkssportbund, für die AG Sportlerehrung
Rückblick auf die Sportlerehrung 2018
Bilder: Bezirkssportbund Marzahn-HellersdorfDas Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und der Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf ehrten in Fortsetzung der mittlerweile 24-jährigen Tradition Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen des Bezirkes für besondere Leistungen im Sportjahr 2018.
Die Veranstaltung fand am Freitag, den 25. Januar 2019 im gut gefüllten Arndt-Bause-Saal des Freizeitforum Marzahn statt.
Zur Würdigung dieser hervorragenden Erfolge der Sportlerinnen und Sportler als auch der ehrenamtlichen Arbeit in den Vereinen wurden von 27 Sportvereinen des Bezirkes 85 Auszeichnungsvorschläge eingereicht. Am 28.11.2018 wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe Sportlerehrung mit den Sportvereinen, die sportliche Auszeichnungen eingereicht hatten, die Abstimmung zur Ermittlung der Platzierungen durchgeführt.
Es wurden in 8 Kategorien 21 Sportlerinnen und Sportler und 3 Mannschaften ausgezeichnet, sowie 23 ehrenamtliche Auszeichnungen vorgenommen.
Darunter waren nicht nur viele Berliner Meister, sondern auch viele Deutsche-, Europa- und Weltmeister in den verschiedensten Sportarten.
Die Auszeichnungen nahmen Prominenz aus der Politik, u.a. Petra Pau – Vizepräsidentin des Bundestages, Thomas Härtel – Präsident des Landessportbund Berlin und Dr. Manuela Schmidt – Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, der Wirtschaft sowie die nicht mehr aktive Hammerwerferin Betty Heidler vor. Viele Gäste aus den Sportvereinen, Sportinteressierte, Freunde und Verwandte feierten die Ausgezeichneten.
Die Sportlerehrung hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem beachtlichen öffentlichen Großereignis im Bezirk etabliert. Hiermit möchten sich die Veranstalter auch für die Unterstützung von vielen Unternehmen bedanken, die zu einem würdigen Rahmen und auch für kleine Geschenkbeigaben für die Auszeichnungen beitrug.
Die Moderation von Jens Garling und ein interessantes Programm aus tänzerischen und sportlichen Beiträgen rundeten die Veranstaltung ab.
Hiermit möchten wir alle Sportvereine auffordern nicht nur die Platzierten , sondern auch die vorgeschlagenen Sportler/innen und ehrenamtlichen Auszeichnungen in ihren Vereinen und auf ihren Internetseiten zu würdigen.
AG Sportlerehrung 2018
Anlagen:
ÜbersichtPlatzierungen_18 (3) Ehrenamt_18 (1) SiegerSPE2018Ü1 (1)
Rückblicke auf die Sportlerehrungen 2015, 2016 und 2017:
ErgebnisSPE2015 (1) ErgebnisSPE2016 (1) ErgebnisSPE2017 (1)
